Autor |
|
Black Panthera
the SilverDragon
   

Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Deutschland

Beiträge: 630
|
|
also einen unterscheid gibt es bestimmt...
und das mit der ganz- und halbkörperwäsche ist doch irgendwo plausibel...
ich mien...
so kliene katzen machen sich so gesehen nicht so schmutzig wie großkatzen...
schließlich jagen die großen auch im dreck...
was ich mir uch vorstellen kan....
löwen putzen sich gegenseitig...
die anderen sich selbst...
und da kommt man nicht an alle stellen..
__________________
In Memory: J A M I E
Weiss wie Schnee, wandelt meine Seele dahin, in der Welt, wo ich nicht bin.
Lange Zeit soll gehen, bevor ich dich wieder sehe, solange werd ich im Untergrund vor Schmerz vergehen!
|
|
19.12.2002, 20:46 |
|
PantherinPat
Jaguar

Dabei seit: April 2002
Herkunft:

Beiträge: 396
|
|
Danke Shilok für die "Beweis"-Fotos
Jetzt erübrigt sich eigentlich jedwegige Frage in diese Richtung.
Das ist mal wieder typisch für die Doku-Filmer, hocken stundenlang auf Bäumen oder sonstwo im Gebüsch, filmen nebenbei die Bäume und Schmetterlinge, aber eine Raubkatze bei der Fellpflege ist ja soooooo uninteressant. *grummel*
VG Pat
|
|
06.07.2002, 19:07 |
|
Shilok
Tigerin


Dabei seit: Juni 2002
Herkunft: Amur- und Ussurigebiet

Beiträge: 311
|
|
|
06.07.2002, 18:03 |
|
PantherinPat
Jaguar

Dabei seit: April 2002
Herkunft:

Beiträge: 396
|
|
Hallo Yoshi!
Also da hat euch ja die Natur bestens versorgt
Dies ist aber eine gute Frage, in Naturdokus sieht man selten zb. bei den Löwen, das die sich putzen. Die lecken höchstens mal dem Artgenossen übers Fell was mit dem Sozialverhalten zu tun hat. Wenn ich mich irren sollte, so korregiert mich.
Viele Grüße Pat
|
|
20.06.2002, 22:35 |
|
Gast (Gast)
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
*muss schmunzeln*
Also wir Yoshis müssen uns nicht ganz so intensiv pflegen. Das aber nicht, weil wir ähnlich wasserscheu wie manche Katze sind, sondern weil wir zu 100% aus edelstem Kautschuk bestehen, welcher oberflächenbehandelt einen Lotusblüten-Effekt aufweist, sodass wir uns nur noch regelmäßig in den Regen stellen müssen und zuschauen können, wie der wenige, haften gebliebene Staub mit den Tropfen abperlt, was aber auch zur Folge hat, dass wir nach dem Regen sofort wieder trocken sind. *g* Klasse, oder?
|
|
20.06.2002, 20:39 |
|
Tigerfreund
-
   

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Rate doch mal...

Beiträge: 206
|
|
Ach wißt Ihr was?
Das ist doch alles Banane.
Eines steht jedenfalls fest: Katzen waschen sich sehr intensiv, sonst würde ihr Fell echt scheisse aussehen und keinen Schutz mehr bieten.
Und das schöne bei der Katzenwäsche ist, daß sie völlig ohne Umweltverschmutzung einhergeht.
Mann, wenn ich da an den ganzen Schmierkram von den Menschen denke, der Dünnsäuren etc. produziert und die Umwelt verschmutzt, wird mir schon wieder übel.
Da soll mir noch einer sagen, ne Katze wäre dreckig.
Wenn hier welche Dreck machen, sind´s immer wieder die mutierten Zweibeiner.
Liebe Grüße Helmut.
__________________

|
|
18.04.2002, 01:09 |
|
cheetah
Crond'Llor
  

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: die sonnenüberfluteten Savannen der freien, wilden Welt

Beiträge: 303
Themenstarter  |
|
Hallo Pattàrchta!
Da berichtigt Dich die gute Frau, kann aber nicht garantieren, daß ihre Berichtigung 100% okay ist? Das soll doch wohl ein Scherz sein, oder? *lach*
Aber mal Spaß beiseite. Isses vielleicht möglich, daß da nur ein Mistverständnis vorlag?
Denn ich hatte geantwortet, daß das Fell zwischen den Zehen dem Frostschutz dient. Und die wurde als richtig gewertet. Hatte mich kurz vorher recht intensiv mit dem Schneeleoparden beschäftigt, und dies eben auch nachlesen können. Seine Pfoten haben aber auch schon was damit zu tun, daß unser frostiger Geselle nicht im Schnee einsackt. Soweit ich das weiß, sind sie im Verhältnis zum Körper relativ groß.
Was haben sie Dich sonst noch so gefragt? Kannst ja auch mal ne eMail schicken, wenn Dir das hier zu ausführlich wird.
Zum Thema Fellpflege nochmal: Ich war noch nicht in freier Natur, und ich konnte die Raubkatzen auch noch nicht beobachten. Aber ich habe nun schon einige Filme gesehen und auch Bücher gelesen. Und ich habe bei den Panthera noch keine so intensive Fellpflege gesehen, wie den Kleinkatzen. Deshalb hatte ich auf diese Frage auch dementsprechend geraten. War natürlich froh, daß ich 'richtig' geraten hatte. Um so mehr überrascht es mich, daß ich jetzt - fast 2 Monate nach dem letzten Posting - so gegensätzliche Reaktionen bekomme, und das auch erst nach dem Seitenhieb von Elfi Leuzinger. Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere Profi darauf. Würde mich freuen, wenn wir die Frage nach dem Unterschied zwischen Klein- und Großkatzen in der Fellpflege befriedigend beenden könnten.
Gruß cheetah
__________________ ... und cheetah tanzt durch die hohen, saftigen Gräser der Savanne und entschwindet im goldenen Licht der aufgehenden Sonne.
Dieser Beitrag wurde von cheetah am 31.03.2002, 03:40 Uhr editiert.
|
|
31.03.2002, 03:23 |
|
PattWór
Crond'Llor
   

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Whough

Beiträge: 823
|
|
Ist schon alles mit dem Karoteam in Ordnung, Cheetah 
Nur, ob die Antworten auf die Fragen alle richtig recherchiert sind, bezweifle ich. Auf die Frage der Funktion des Fells zwischen den Zehen der Schneeleoparden wurde ich daraufhin berichtigt, daß sie das tiefe Einsacken in den Schnee verhindern sollen, nachdem ich zur Antwort gab, es würde für mehr Rutschfestigkeit sorgen.
Die Berichtigung war falsch, denn das tiefe Einsacken kann nur durch eine größere Aufstandsfläche (--> Veringerung des Auflagedruckes) erreicht werden. Und diejenige, die nun für's Casting zuständig war, hat selbst gesagt, daß sie für die Richtigkeit ihrer Informationen nicht garantieren könnte 
__________________
Homo lupo lupus est. Scisne, homo, quod lupum essendum profecto significat?
|
|
29.03.2002, 22:41 |
|
Sesshoumaru
sama
           

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Deutschland

Beiträge: 2462
|
|
Die Großkatzen putzen also ihr Fell nur Vorne! Eine merkwürdige Aussage. Vielleicht bedingt durch die Größe? Aber so ein Tiger oder Löwe kann sich auch ganz schön verrenken!
Ich habe auch schon mal einen Tiger gesehen, der sich an den hinteren Beinen geleckt hat oder sich sogar an seinen Bauchfell vergangen hat. Ist der dann ein komischer Exot?
__________________ Sesshoumaru-sama, Lord of the Western Lands
GVD
|
|
29.03.2002, 15:48 |
|
cheetah
Crond'Llor
  

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: die sonnenüberfluteten Savannen der freien, wilden Welt

Beiträge: 303
Themenstarter  |
|
Ja, wieso? Stimmt was nicht damit?
__________________ ... und cheetah tanzt durch die hohen, saftigen Gräser der Savanne und entschwindet im goldenen Licht der aufgehenden Sonne.
|
|
29.03.2002, 01:31 |
|
|