Phantom
Panthera lupus
  

Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: woanders

Beiträge: 1080
|
|
Das Wort "Tierschutz" ist in dem Zusammenhang für mich ein Witz. genauso, wie hierbei "artgerechte" Haltung, wovon ständig die Rede ist. egal, wie groß die Ranch ist, wie will er das bei den vielen Arten schaffen, allesamt "artgerecht" zu halten?
Was anderes wäre es ja noch, wenn er (höchstens) zahme Zuchttiere hätte, und es schaffen würde, die Jungen auszuwildern.
und dann (m.E.) der Witz, dass das dazu beiträgt, Inzucht zu vermeiden, die in Zoos zwangsläufig eintreten wird. Seine Tiere sind doch auch aus der Gefangenschaft, und müssten doch somit auch mit dem ein oder anderen Zootier verwandt sein??
und wenn er unbedingt Geparden streicheln will, oder sonst wer: ich kenne mindestens 2 Zoos, wo das (leider) möglich (und an der Tagesordnung) ist.
aber na gut. ich möchte total gern mal einen Löwen streicheln. und Elefanten fühlen sich auch einfach toll an, nur leider hab ich so selten Gelegenheit zum Streicheln. also mach ich ne Farm auf und hol mir alle Tierchen, die ich gern mal anfassen möchte... (Geparden & Servale kann ich ja schon mal von dem Typen bekommen) 
sorry, aber bei dem Mann hört sich das für mich nicht nach echtem Tierschutzgedanken an, sondern geschäftemacherei (allein wieviele Kinder, die das vllt sehen, werden ihre Eltern drängen, da hinzufahren anstatt auf nen normalen Campingplatz?), gepaart mit der äußerst naiven Verwirklichung eines Kindheitstraumes um jeden Preis. Ich hatte & habe auch so viele Träume, aber auch wenn man die Möglichkeit hat, sollte manches vielleicht ein Traum bleiben.
__________________

~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~
Dieser Beitrag wurde von Phantom am 24.07.2006, 20:38 Uhr editiert.
|
|
Shirarch

Dabei seit: August 2002
Herkunft:

Beiträge: 238
Themenstarter  |
|
Tierschutz mit zahmen Tieren |  |
Gedanken hab ich mir über das Thema schon länger gemacht. Nun stoße ich durch Zufall auf einen Eu-Domain-Grabber, der unter anderem www.geparden.eu (geparde.eu / gepard.eu) inne hat.
Hier jedoch offenbart sich ein Tierschützer, welcher ernsthaft mit der Aufzucht handzahmer Geparden (unter anderem) etwas zum Schutz der Art beitragen will.
Um vorweg gleich den Tierschützern den Wind aus den Segeln zu nehmen, behauptet er
1. es wird alles selber bezahlt - ich frag mich wovon? Von den vielen Domains, die er zum Verkauf anbietet?
2. ist es besser, auf diese Weise eine vom Austerben bedrohte Art zu retten, als immer nur zu meckern, wie es Tierschützer nun mal tun
3. ist es doch okay, wenn man das Angenehme (Geparden streicheln) mit dem Nützlichen (Zucht) verbindet.
Okay, was soll man nun dazu sagen? Starker Tobak, gute Idee... Blödsinn, Eine Möglichkeit...? Momentan sehe ich das ganze mit sehr gemischten Gefühlen. Zum einen kenne ich den Menschen und somit seine Qualifikation für einen solchen Job nicht. Zum anderen stellen sich mir da so viele Fragen, die einfach an der Sinnhaftigkeit der Sache zweifeln lassen, so daß mir das Ganze nur als Befriedigung eigner Triebe vorkommt. Und dies lediglich durchgezogen von einem guten Geschäftsmann.
Einen Geparden streicheln zu wollen - wer hat nicht schon davon geträumt? Auch ich würde gern... Aber was nutzt es dem Geparden? Jener wird nie die freien Bestände vergrößern können, weil er einfach nicht fähig ist, als "wilder Gepard" zu leben. Und künstlich die Zahl der gefangenen Geparden zu vergrößern, darin sehe ich keinen Nutzen. Was bringt es uns, wenn wir in Zoos und Zirkussen jede Menge Geparden betrachten können, während die freie Population nicht mehr existiert: Haben wir dann den Tierschutzgedanken konsequent und richtig verfolgt?
Was steckt Eurer Meinung nach dahinter? Reiner Geschäftssinn, um den campingplatz um eine weitere Attraktion zu bereichern oder wirklicher Tierschutzgedanke?
|
|