Autor |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Zitat: | Original von Shula
Man darf hierbei die Sportfischerei nicht vergessen.
Sportfischer angeln nicht um der Fische willen sondern um des Angelns willen. Die wollen nicht mit Netzten fischen, denn das ist ja nicht ihre "Sportart".
Wenn ihr mich fragt .
|
Leute die andere Lebewesen zum Sport jagen sind fuer mich sowieso das letzte - Fische, hierzulande vornehmlich Fuechse und Moorhuehner, oder auch Stierkaempfer - also dass sowas nicht verboten wird!
Wenn jemand toetet um zu essen, dann kann ich das akzeptieren (wenn human mit dem Tier umgegangen wird) aber nicht "aus reiner Freude"...
TT
|
|
03.10.2005, 23:36 |
|
Goldkatze
Routinier
  

Dabei seit: Februar 2004
Herkunft: Land der goldenen Feliden

Beiträge: 452
|
|
Mal kurz nicht ganz zum eigentlichen Thema, tut mir leid:
Das mit der Sportfischerei erinnert mich an unsere Klassenfahrt nach Holland. Ein Junge aus unserer Klasse fragte im Vorfeld unseren Lehrer, ob manim Ijsselmeer auch angeln dürfte. Der meinte, dass man eben nen Schein für da beantragen muss etc. ... Außerdem fragte er ihn, wer den Fisch aus dieser Dreckbrühe zubereiten und essen solle. Die Antwort war, dass er ihn nachdem er ihn gefangen hatte, wieder ins Wasser wefen wollte.
Ich war so froh, dass das unserem Klassenlehrer gar nicht gefiel und er meinte, dass mit Tieren kein Unsinn getrieben wird, wenn wir mit ihm fahren .
Das machte mir diesen Mann noch ein Stück weit sympathischer.
__________________ On the day Cc was born, 6,000 unwanted pet cats and kittens were destroyed in the USA.
|
|
03.10.2005, 21:49 |
|
Shula
Omega-Wolf
  

Dabei seit: September 2004
Herkunft: Narnia

Beiträge: 248
|
|
Man darf hierbei die Sportfischerei nicht vergessen.
Sportfischer angeln nicht um der Fische willen sondern um des Angelns willen. Die wollen nicht mit Netzten fischen, denn das ist ja nicht ihre "Sportart".
Wenn ihr mich fragt .
@TT:
Leichter gesagt als getan, alles was nicht in die Netz gehört wieder ins Wasser zu tun.
Die meisten Delphine, Schildkröten, etc. sind ja bereits tot oder tötlich verletzt wenn die Netze kontrolliert werden.
Traurig... 
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
03.10.2005, 19:42 |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Ich finde es traurig dass die sich den Extraaufwand nicht antun wollen. Das zeigt wie wenig denen an jeglichem Leben liegt - naemlich gar nichts.
Dann sollen sie doch Netze benutzen, alles was nicht hinein gehoert sofort wieder ins Wasser schmeissen und alles was sie haben wollen in die Aetherkiste.
Natuerlich ist das ein Extraufwand, aber es gibt einer weiteren Person einen Job, rettet vielen Leben und gibt den anderen einen schnelleren Tod.
Das sollte es doch wert sein, oder nicht?
TamedTigress
|
|
03.10.2005, 17:53 |
|
big-tiger
Tiger


Dabei seit: August 2005
Herkunft: Sachsen-Anhalt

Beiträge: 163
|
|
Es *gibt* Fischnetze und sie werden auch eingesetzt. Das Problem mit ihnen ist, dass die Fischer nicht steuern können, was sie da fangen, sodass sich auch der ein oder andere Delphin oder vll ein anderes Tier, was die Fische gar nicht haben wollen, hineinverirren kann.
Das mit dem Äther wäre eine erwägenswerte Lösung, aber letztlich ist es ein Mehraufwand, den sich diejenigen Fischer, die vom Fischfang leben (müssen), nicht antun werden (zumindest nicht ohne Subventionen). Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Kapazität eines Fischebootes stark nachlässt, wenn es ein riesiges Becken voller Äther mitführen müsste; denn wieviel Äther nötig wäre, zeigt sich, wenn man sieht, welche Mengen an Fisch in einem einzigen Netz gefangen werden. Die Fische werden soweit ich weiß nicht einzeln in Kisten sortiert, sondern einfach an Deck/unter Deck gelassen, bis das Boot im Hafen einläuft. (oder zumindest habe ich mehrmals im Fernsehen beobachtet, wie ein Netz über das Deck gehoben und geöffnet wird und wie die Fische einfach auf das Deck aufschlagen)
|
|
03.10.2005, 17:48 |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Ich sehe ein dass es immer Fischfang geben wird und geben muss aber ich kann einfach nicht verstehen dass niemand Methoden erfindet die fuer
a) fuer die Fische schmerzfrei sind und
b) keine anderen Opfer fordern.
Wenn man mal genau darueber nachdenkt ist es einfach sinnlos dass, um ein Tier umzubringen um es zu essen, erst ein anderes sein Leben lassen muss - egal ob mit grausamem Aufspiessen oder Aufschlitzen oder ohne.
Koennen die nicht die Fische mit einem Netz fangen und dann in eine Kiste Aether legen so dass sie sofort sterben?
TamedTigress
|
|
03.10.2005, 17:37 |
|
big-tiger
Tiger


Dabei seit: August 2005
Herkunft: Sachsen-Anhalt

Beiträge: 163
|
|
Zitat: | Zitat von TamedTigress:
...Ich moechte fast in den Raum stellen dass ein Leben ueber das andere zu stellen auch eine Art von Rassissmus ist. |
Ich lass mich eigentlich ja nur ungern als "eine Art von Rassist" bezeichnen. Deswegen möchte ich auch anmerken, dass es nicht nur die Nutzung von Hunden/Katzen als Haifischköder ist, die ich gelinde gesagt nicht gutheissen kann, sondern das gesamte Geschäft der Fischerei. Wenn es denn zur Existenzsicherung geschieht, ginge es meines Erachtens ja noch; viele arme Familien leben vom Fischfang. Aber nur die Befriedigung der Bedürfnisse der (unwissenden?) Touristen nach etwas exotischem wie Haifisch (dessen Qualen ich bei dem Thema nicht vergessen habe) scheint mir einfach nur verabscheuenswürdig. Wie ich dann noch zu unserem Angelsport stehe, bei dem die Köder aufgespiesst werden und die Fische ihren Tod zuweilen durch Sauerstoffmangel erleiden, brauche ich eigentlich auch nicht weiter zu erläutern. (Wenn von mir erwähnte Sachverhalte unvollständig oder gar falsch dargelegt sind, möchte ich um Verzeihung und eine Korrektur bitten. Ich bin kein Angler, aber was ich bis jetzt gesehen habe, hat dieses Bild vom Angelsport geprägt)
|
|
03.10.2005, 17:30 |
|
tiger-lilly
Tiger


Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Kassel

Beiträge: 1318
Themenstarter  |
|
Ich wäre dafür den Tourismus auf der Insel zu boykottieren. Ich meine, für wen werden denn die Haie gejagt? Für die Leute, die in die Nobelrestaurants gehen und da ihre Haifishsteaks und Haifischflossensuppe bestellen.
|
|
03.10.2005, 11:01 |
|
Goldkatze
Routinier
  

Dabei seit: Februar 2004
Herkunft: Land der goldenen Feliden

Beiträge: 452
|
|
Natürlich ist es wichtig, gegen illegale Quälerei zu protestieren. Da ich das für selbstverständlich hielt, habe ich auch nichts darüber geschrieben.
Ich wollte nur, wenn schon über die Qual des Köders diskutiert wird, auch die Qual der "Beute" nicht unerwähnt lassen. Diese ist nämlich sicherlich auch nicht gerade gering, je nachdem, wie lange es eben dauert, bis der Fisch tot ist.
__________________ On the day Cc was born, 6,000 unwanted pet cats and kittens were destroyed in the USA.
|
|
03.10.2005, 00:32 |
|
Shula
Omega-Wolf
  

Dabei seit: September 2004
Herkunft: Narnia

Beiträge: 248
|
|
Trotz allem ist es wichtig die Petition zu unterschreiben.
Denn es ist illegal, daher finde ich es richtig dieser Tierquälerei einen Riegel vorzusetzten.
Auch der Wurm muss leiden, wenn er als Köder benutzt wird. Aber es ist (leider) legal. Und es ist naiv zu glauben, diese Tatsache ändern zu können.
Daher, dass ändern, was man ändern kann und das anderer (leider) hinnehmen, weil es sich nicht ändern lässt (selbst nicht angeln!?).
PS: Dieses Bild, von dem Hund mit dem Angelhaken in der Nase .
So traurig.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
02.10.2005, 19:47 |
|
|