Autor |
|
Myril
Tripple-As
  
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:

Beiträge: 350
|
|
Die Farben entstehen durch verschiedene Gene. Es gibt Rot (Phaeomelanin) und Schwarz (Eumelanin) als Grundfarben. Daraus entstehen alle anderen Farbvarianten. Dann gibt es verschiedene „Aufhellungsgene“.
Melanine sorgen nicht nur für die Färbung der Haare, sondern auch der Haut und der Augen. D.h. sowohl in den Haaren wie auch in der Haut wird der Farbstoff eingelagert.
Kommt nun ein bestimmtes „Scheckgen“ dazu, wird an bestimmten Stellen kein Melanin eingelagert. Weder in den Haaren, noch in der Haut. An den Stellen in den Melanin eingelagert wird, ist es auch in der Haut zu sehen. Werden also alle Haare entfernt, sieht man die Musterung trotz allem noch.
Die Bänderung der Haare entsteht durch ein sog. Agouti-Gen. Es sorgt für eine Aufhellung in der Haarmitte. An der Haut selbst ändert sich aber nichts.
Die Tigerung der Hauskatze entsteht durch ein sog. Tabby-Gen. Nur bei Katzen mit die eine Ausprägung des Agouti-Gens aufweisen, entsteht auch eine Tigerung durch das Tabby-Gen. Es wird hier auch nur ein Teil des Haares „gefärbt“ (nur ein kleiner unterer Teil bleibt hell), daher auch keine Änderung in der Hautfarbe.
Ich vermute daher, dass die Zeichnung eines Tigers nicht wie bei einer Hauskatze durch ein Tabby-Gen bestimmt wird, sondern durch ein Scheckgen.
Ich hoffe das versteht man einigermaßen. Sind alle Klarheiten beseitigt? 
__________________ Gruß
Myril
|
|
25.08.2006, 13:49 |
|
Phantom
Panthera lupus
  

Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: woanders

Beiträge: 1080
|
|
dann weiß ich jetzt ja bescheid, falls in der Zeitung mal steht, in Edinburgh läuft ein Tiger mit rasiertem Bein rum.
also ich hab nen schwarz-weißen kater, und seine Hautfarbe seh ich immer sehr schön vor allem beim Flohmittel-Auftragen: beim weißen Fell ist die Haut rosa/hell, beim schwarzen grau. aber das hilft dir auch nicht weiter, oder?
__________________

~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~
|
|
24.08.2006, 23:42 |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Ich habe bereits fest gestellt dass ein Hauskatzenhaar von der Wurzel bis zur Spitze etwa drei verschiedene Farben hat (wenn die Katze mehrfarbig ist). Das ist schon an sich sehr interessant.
Die Haut war aber meines Wissens immer uni. Eine unserer Tigerkatzen hat mal ihr halbes Bein rasiert bekommen, und das Bein war "unifarben" graeulich-rosa. Ich muss da mal einen Zoopfleger fragen wie ein rasiertes Tigerbein aussehen wuerde. Irgendwie fasziniert mich das Thema...
TamedTigress
|
|
24.08.2006, 21:57 |
|
Myril
Tripple-As
  
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:

Beiträge: 350
|
|
Hallo!
Das habe ich neulich irgendwo gelesen. Und zwar hier (Klick).
Zitat: | Tiger sind durch und durch gestreift. Wenn du einen Tiger bis auf die Haut rasieren würdest, würdest du die Streifen auf seiner Haut sehen. Versuche dies aber lieber nicht. |
Das gibt es auch bei anderen Tieren. Eine getigerte Hauskatze hat im Normalfall auch keine durchgehend gefärbten Haare.
Z.B. Babyhunde (die haben ja noch nen ganz nackigen Speckbauch ) haben oft auch Hautfärbungen, wenn das Fell dort später verschiedenfabrig wird.
__________________ Gruß
Myril
|
|
24.08.2006, 01:06 |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Mein Mann hat die Tage im Radio gehoert dass die Haut eines Tigers die gleiche Farbe hat wie sein Fell.
Demnach haette ein Tiger also die gleichen Markierungen wenn man ihn kahl rasieren wuerde?
Leider habe ich im Internet nichts dazu gefunden. Weiss jemand ob das stimmt? Eine gestreifte Hauskatze hat doch auch "einfarbene" Haut - wir hatten mal eine gestreifte Katze die operiert und dafuer teilrasiert werden musste.
LG
TamedTigress
|
|
23.08.2006, 21:41 |
|
Sirian
Panthera tigris tigris


Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: da wo Tiger zu Hause ist

Beiträge: 103
Themenstarter  |
|
Hoi Shir Kan
das ist toll, *freu* und ob ich die kibitze, hehe
Siri
__________________ Falls ich je in meinem Leben einmal das Glück haben sollte meinem Tiger zu begegnen so werd ich ihn
in meinem Herzen Sirian nennen, da ich dessen Namen nicht in Tigerlauten nachahmen kann.
|
|
18.01.2002, 10:14 |
|
Sesshoumaru
sama
           

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Deutschland

Beiträge: 2462
|
|
Habe meine Ordner durchforstet und ein paar Bilder von den ausgestorbenen Arten gefunden, die sogar noch farbig sein.
Allerdings sind manche Bilder ehr Zeichnungen. Ich stelle sie auf meine Seite zur Anatomie ==> wo auch die Fellmuster geschrieben werden !
Wird zwar ca. 1-2 Tage dauern, aber das Warten lohnt sich. Und nicht die Bilder klauen -> nur ein Scherz *g*
__________________ Sesshoumaru-sama, Lord of the Western Lands
GVD
|
|
18.01.2002, 09:55 |
|
Sirian
Panthera tigris tigris


Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: da wo Tiger zu Hause ist

Beiträge: 103
Themenstarter  |
|
Hallo Gepard und Shirkan
naja mein Kenntnisse sind nicht so gut dass ich die Tiger anhand des Fells gleich erkennen könnte, ausser sie würden sich sehr stark unterscheiden, wenn du mir die mal zuschicken könntest? sirian@gardiac.de
Sirian
__________________ Falls ich je in meinem Leben einmal das Glück haben sollte meinem Tiger zu begegnen so werd ich ihn
in meinem Herzen Sirian nennen, da ich dessen Namen nicht in Tigerlauten nachahmen kann.
|
|
17.01.2002, 10:07 |
|
gepard

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beiträge: 495
|
|
Mit zwei Nahaufnahmen kann ich dienen, aber leider kann ich nicht sagen, von welcher Tigerart sie stammen.
|
|
16.01.2002, 21:11 |
|
Sesshoumaru
sama
           

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Deutschland

Beiträge: 2462
|
|
Hallo Sirian!!
Schön, daß Du ins Forum gefunden hast. Nun aber mal zur Deiner Frage:
Auf meiner Seite habe ich auch eine ausführliche Beschreibung aller Tigerfelle Tiger-online.org . Wenn ich nicht irre, dann habe ich Bilder von allen Fellen, jedoch noch nicht in die Seite eingebaut. Mit den ausgestorbenen hatte ich aber ein Problem -> da gibt es nur Schwarz-Weiß Bilder. Allerdings gibt es Museen die noch Felle von Balitiger & Co. ausstellen. Da gehe ich vielleicht noch hin und mache Nahaufnahme.
Ansonsten mußt Du halt fleißig im Netz surfen !!!
__________________ Sesshoumaru-sama, Lord of the Western Lands
GVD
|
|
16.01.2002, 19:37 |
|
|