Autor |
|
tiger-lilly
Tiger


Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Kassel

Beiträge: 1318
|
|
Lissa's und Bono's Babies sind nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt worden:
Nachwuchs von Lissa und Bono: Zwei Katzen und ein Kater - Jungen nun zu sehen
VON Heidi Pohle, 18:06h, aktualisiert 18:17h
Halle/MZ. Das kann schon mal passieren, wenn man aufgeregt ist: Das erste Löwenbaby, das am Mittwoch im Raubtierhaus auf die Waage gesetzt wurde, machte sein großes Geschäft. Vor Publikum. Da surrten die Kameras, klickten die Fotoapparate. Die Situation war ja auch völlig ungewohnt für die drei noch namenlosen Kleinen von Lissa und Bono, dem Löwenpaar, das seit anderthalb Jahren im Zoo Halle lebt.
Bislang waren Mutter und Kinder völlig in Ruhe gelassen worden; nun hatten Pfleger und Tierarzt zum ersten Mal in die Wurfkiste gegriffen und sich die putzigen Babys, knapp sechs Wochen alt, geschnappt. Ab Donnerstag können auch die Besucher den Löwen-Nachwuchs bestaunen - 1985 war das zum letzten Mal möglich.
Hellbraunes Fell, dunkle Augen und Ohren - die Geschwister scheinen noch rechte Schmusekatzen zu sein. Doch begeistert waren sie offenbar gar nicht von der Wiege-Prozedur: zappelten, sperrten ihre Mäulchen auf, kratzten und fauchten kräftig. Zumal Tierarzt Jens Thielebein ihnen gleich noch in die Augen schaute und dorthin, wo sich Männlein und Weiblein unterscheiden. "Nun wissen wir, dass es zwei Katzen und ein Kater sind", so Zoodirektor Andreas Jacob.
Auf die Waage bringt das Trio zwischen 2,6 und 3,5 Kilo, wobei die Katzen am schwersten sind, erzählte der Tierarzt. Lissa kümmere sich liebevoll um ihre Babys, habe auch ausreichend Milch. Beides sei bei ihren ersten beiden Würfen nicht der Fall gewesen, so dass die Ende 2003 und im April 2004 geborenen Jungen nicht überlebten - in der Natur sei das durchaus normal.
Ob die Löwen-Kinder für das europäische Zuchtprogramm, an dem sich der Zoo Halle beteiligt, geeignet sind, wird sich zeigen. Wie Jacob sagte, gehe der europäische Bestand an Angola-Löwen auf nur wenige Ausgangstiere zurück: "Dadurch sind nicht alle zur Zucht geeignet. Einige Löwen in Leipzig haben zum Beispiel kranke Augen."
"Ende des Jahres werden wir mehr über den Zustand unserer Jungen wissen", so Jacob. Ist alles in Ordnung, werden es Zuchttiere in ausgewählten zoologischen Gärten. Mit kleineren gesundheitlichen Schäden können sie an andere Zoos verkauft werden, bei schweren Behinderungen wie Blindheit müssten sie eingeschläfert werden. In Halle bleiben sie nicht, sagte Jacob. Gut wäre es, wenn frisches Blut zur Zucht zur Verfügung stünde. Doch wegen der politischen Verhältnissen in den Heimatländern sei ein Import nicht möglich.
Lissa und Bono verfolgten den Rummel um ihren Nachwuchs aufmerksam durch die Glasscheibe vom Außengehege aus. Doch da es offenbar nichts gab, worüber sich das Paar ängstigen musste, widmete es sich zeitweise dem Liebesspiel. Das wird vorerst ohne Folgen bleiben - Lissa bekommt die Pille, damit sie sich in aller Ruhe ihren Kindern widmen kann.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
|
|
06.10.2004, 22:08 |
|
thalimee
Doppel-As


Dabei seit: Februar 2002
Herkunft: Halle/Saale

Beiträge: 121
|
|
Nun scheint es endlich geglückt zu sein mit den Nachwuchs, hier ein kleiner Auszug aus der Mitteldeutschen Zeitung:
Das Löwenpaar aus dem Bergzoo Halle hat wieder Nachwuchs bekommen. Montagabend brachte Lissa drei Junge zur Welt. "Wir hoffen sehr, dass sie es diesmal schafft, ihre Kinder aufzuziehen", sagte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Jutta Heuer. Denn die Löwenbabys aus den ersten beiden Würfen vom Dezember 2003 und April dieses Jahres starben nur wenige Tage nach der Geburt...
Der Artikel ist nun schon einige Tage alt, bisher habe ich nur positives gehört und in den nächsten Tagen werden die kleinen wohl auch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
__________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
|
|
25.09.2004, 11:18 |
|
@rtificial_life
Kleinkatze


Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Bad Homburg, nähe Frankfurt/M.

Beiträge: 11
|
|
|
12.05.2004, 15:55 |
|
Goldkatze
Routinier
  

Dabei seit: Februar 2004
Herkunft: Land der goldenen Feliden

Beiträge: 452
|
|
Wie traurig ...
Vor allem, weil sie es noch nie geschafft hat, ein Junges durchzubringen. Es ist doch schon das zweite mal, dass sie ihren Nachwuchs verliert, oder?
Vielleicht sollte man, wenn es mit den nächsten paar Würfen auch nicht klappt überlegen, nicht mehr mit ihr zu züchten. Aber um darüber nachzudenken ist es wohl noch zu früh.
__________________ On the day Cc was born, 6,000 unwanted pet cats and kittens were destroyed in the USA.
|
|
06.05.2004, 18:51 |
|
Sesshoumaru
sama
           

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Deutschland

Beiträge: 2462
|
|
Ja, das ist immer die Frage. Auf der einen Seite hätte man den kleinen Löwen von der Mutter trennen können, aber eine Garantie ob man dann hätte mehr tun können ist eine andere Frage. Es ist auf jeden Fall sehr schade, daß der kleine nicht überlebt hat.
Ich habe gelesen, daß manche es auf ungünstige Bedingungen im Zoo zurück führen, aber dann müsste in anderen Zoos viel mehr schief gehen. Und die Natur ist halt auch nicht perfekt und nicht jeder Nachwuchs dazu bestimmt durchzukommen - auch wenn traurig ist .
__________________ Sesshoumaru-sama, Lord of the Western Lands
GVD
|
|
06.05.2004, 17:31 |
|
thalimee
Doppel-As


Dabei seit: Februar 2002
Herkunft: Halle/Saale

Beiträge: 121
|
|
Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag schrieb war der Beschützerinstiknt so groß das die beiden keine Pfleger in ihrer nähe duldeten.
__________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
|
|
06.05.2004, 13:14 |
|
TamedTigress
Amurtigerin
   

Dabei seit: April 2003
Herkunft: Edinburgh

Beiträge: 2187
|
|
Och Gott, ist das traurig!!
Sie hatte nur ein kleines und es wurde keine Woche alt...
Haben die Pfleger denn nicht mit bekommen dass es ein Problem gab oder hat die Mutter mit ihrem grossen Beschuetzerinstinkt vielleicht gar keinen so nah ran gelassen?
Traurige Gruesse
TamedTigress
|
|
03.05.2004, 11:18 |
|
thalimee
Doppel-As


Dabei seit: Februar 2002
Herkunft: Halle/Saale

Beiträge: 121
|
|
Leider bringe ich nach meinem Zoobesuch keine guten Nachrichten mit, folgender Aushang informierte die Besucher:
folgendes Bild wurde angehängt: |
|
__________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
|
|
03.05.2004, 09:51 |
|
thalimee
Doppel-As


Dabei seit: Februar 2002
Herkunft: Halle/Saale

Beiträge: 121
|
|
Es ist soweit Lissa hat ein Jungtier zur Welt gebracht! Sie hat das Tier angenommen und beschützt es nach allen Leibeskräften, ich werde am Samstag in den Zoo gehen und vielleicht kann ich euch dann auch ein paar Bilder präsentieren. Laut Tagespresse von Dienstag kam das Tier am Sonntag zur Welt. Die Löweneltern akzeptieren jedoch noch kein Pfleger in dem Gehege, so dass über den Gesundheitszustand noch nicht viel gesagt werden kann. Man befürchtet probleme da die Eltern ein genetisch bedingtes Augenproblem haben, die Chancen stehen aber nicht schlecht, da Lissa das Baby angenommen und bereits gesäugt hat. (Infos Mitteldeutsche Zeitung, 27.4.04)
Hier ein paar Bilder der Eltern, da ich regelmäßig in den Zoo gehe und mir ob des freudigen Ereignisses wohl auch wieder eine Jahreskarte zulegen werde - findet ihr dort mehr oder weniger regelmäßig neue Bilder:
http://www.thalimee.de/Burgportal/Foto/loewen.html
__________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
Dieser Beitrag wurde von thalimee am 29.04.2004, 23:21 Uhr editiert.
|
|
29.04.2004, 23:09 |
|
Nala
Löwin
   

Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Königsfelsen

Beiträge: 772
Themenstarter  |
|
... und so habe ich denn aus nächster Nähe erfahren, dass Lissa wieder schwanger ist.
Seit dem 2. Dezember sind 4 Monate vergangen, Lissa ist jetzt also 2 1/2 Jahre alt im Vergleich zu freilebenden Löwen zwar noch immer zu zeitig, doch einen direkten Vergleich zu ziehen erachte ich sowieso für unzulässig.
Warten wir einfach ab, was passiert, ich werde Euch natürlich sofort über Neuigkeiten informieren.
folgendes Bild wurde angehängt: |
|
__________________ ...wonder where the lions are....
Dieser Beitrag wurde von Nala am 15.04.2004, 10:27 Uhr editiert.
|
|
15.04.2004, 10:17 |
|
|